Expo Park Newsletter 18/12/2019
Jahresausklang in der Großen Pause
Netzwerken mit Feuerschale
Anregend und gleichsam entspannt klang mit der letzten Expo Lounge 2019 das Veranstaltungsjahr des Expo Park Vereins aus. Gut 30 Gäste genossen erst den Glühwein-Empfang mit Feuerschale an der Plaza, dann zwei Wahlmenüs, die das Team der „Großen Pause“ mit korrespondierenden Weinen servierte, und im Nachgang den Austausch. Michael Knüppel, stellvertretender Geschäftsführer des Studentenwerks Hannover – Betreiber der Mensa an der Plaza – warf noch einmal eine Blick zurück auf die mensafreie Zwangspause in Folge eines Abwasserschadens. Im zweiten Step bot er dann einen Ausblick auf die neue zentrale Produktionsküche, die das Studentenwerk bauen wird, um die Versorgung mit frisch zubereiteten Lebensmitteln noch weiter zu optimieren. Das Studentenwerk betreibt in Hannover 18 Mensen und Cafés und ist gastronomischer Versorgungspartner der Hochschulen.
KLINGENBERG-Newsletter 12/2019
Einfach mal „Danke“ sagen:
Die Zeit verrinnt – von Jahr zu Jahr schneller. Zumindest hat man das Gefühl. Denn es ist schon wieder fast Weihnachten und damit an der Zeit, ganz laut „Danke“ zu sagen. Danke für das tolle Geschäftsjahr, liebe Kunden und Partner. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Danke für die vielen tollen Momente, die Sie uns beschert haben. Apropos bescheren: Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten entspannte Weihnachtsfeiertage, einen tollen Rutsch und freuen uns auf ein gemeinsamen Jahr 2020 mit Ihnen. Ihr Klingenberg-Team: (1. Reihe v. l.) Ralf Stanitzek, Josephine Floeter, Manuela Aufermann, Almut Klingenberg und Martin Heinzelmann. (2. Reihe v.l.): Sven Fuchs, Alexander Knäbe, Andrea Bramkamp, Dirk Deierling, Reno Schinko und Michael Lewandowski. Hinter der Kamera am Auslöser und damit diesmal nicht im Bild: Uwe Klingenberg
Expo Park Newsletter 11/12/2019
Degener baut Verlagsgebäude
Vermutlich noch im Dezember beginnen die Erdarbeiten auf dem Grundstück des ehemaligen polnischen Pavillons. Dr. Max-Georg Büchner hat die 3500 qm große Fläche an der Straße „Sydney Garden“ 2017 gekauft. Der Geschäftsführer der Büchner Gruppe – unter anderem Degener Verlag, ars mundi Edition Max Büchner und Kunsthandelsgesellschaft ARTES, alle mit Sitz in Hannover – baut hier eine hochwertige Verlagsimmobilie mit angedockter „Art Box“, in die die Degener-Verlag GmbH einziehen wird. Der Fachverlag für Fahrschulbedarf, Verkehrserziehung und Verkehrsschulung bietet für die bundesweit über 11.000 Fahrschulen das Vollsortiment – vom Fahrsimulator über digitale Lern- und Lehrinhalte bis hin zu Hardware-Komponenten und Organisationssoftware. Noch sitzen die gut 70 Mitarbeiter im Gewerbegebiet am alten Flughafen in Vahrenwald.
Expo Park Newsletter 02/12/2019
CO2-neutrale Expo-Niederlassung
Gold-Zertifikat für Viessmann-Bau
Nachhaltigkeit und die konsequente Vermeidung von CO2 -Emissionen sind entscheidende Maßnahmen, um den Klimawandel zu stoppen. Viessmann hat dazu vor fünf Jahren mit der neu- en Vertriebsniederlassung in Hannover ein vorbildliches Bei – spiel etabliert, das nun mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet wird. Die Übergabe der Urkunde fand jüngst im Rahmen einer Feierstunde in der Niederlassung statt.
Für die energiesparende und umweltschonende Wärme- und Stromversorgung seiner Niederlassungen hat Viessmann ein eigenes Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, das sich am Gold- Standard der DGNB orientiert. Die Niederlassung in Hannover ist die erste, die nach diesem Standard errichtet wurde.
Das 750 Quadratmeter große Gebäude wird vollständig und CO2-neutral mit Strom sowie Wärme aus erneuerbaren Energien versorgt. Beheizung und Kühlung erfolgen mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe, die dazu über acht jeweils 100 Meter tiefe Bohrungen Wärme aus dem Erdreich nutzt.
Expo Park Newsletter 25/11/2019
Ausgezeichnet: DieUmweltDruckerei
DieUmweltDruckerei mit Sitz im tschechischen Pavillon ist in Frankfurt jüngst mit dem Green-Brand-Siegel ausgezeichnet worden. Green Brands sind mit dem Gütesiegel ausgezeichnete Marken, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten. Green Brands produzieren um-weltfreundlich, handeln immer im Hinblick auf die eigene Mitverantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen und verpflichten sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit.
Expo Park Newsletter 19/11/2019
Wohnungspolitischer Kongress 2019
Immo-Wirtschaft an der Plaza
Wohnungsbau neu denken: Mit Augenmaß in die Zukunft. Der Titel des 17. Wohnungspolitischen Kongresses der N-Bank schürte Hoffnung. Nach einem Grußwort von Umweltminister Olaf Lies und einer Auftakt-Gesprächsrunde unter anderem mit Ex-Minister Lutz Stratmann und Dr. Susanne Schmitt vom vdw informierten und diskutierten Vertreter der Immobilienwirtschaft im Radisson Blu an der Plaza Themen mit Zukunftswert. Es ging um Nachhaltigkeit, verbilligtes Bauen, ein gesellschaftliches Miteinander im Quartier und die Wärmeversorgung in der Zukunft. Best-practice-Beispiele mit Vorbildcharakter zeigten, dass anders bauen schon heute funktioniert.
KLINGENBERG-Newsletter 11/2019
Zeit für Perspektvwechsel:
Designklassiker wirken für sich und strahlen Exklusivität aus. Keine Messe, kein hochkarätiges Event, wo nicht Stühle, Tische, Lampen und Co. aus dem Designklassiker-Repertoire Understatement versprühen und den Markenauftritt verfeinern. Klingenberg bietet das entsprechende Miet-Interieur, um mit hochwertigen Möbeln Kontraste zu setzen, und ist mit diesem Geschäftsmodell seit Jahrzehnten erfolgreich am internationalen Markt tätig. Das Miet-Portfolio umfasst mehr als 120 Hersteller. Dabei schafft Klingenberg mit Designklassikern nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern sorgt mit der eigenen Servicemannschaf dafür, dass sie perfekt und terminpräzise in Szene gesetzt wird. Neben dem Event- und Messegeschäft stattet Klingenberg auch Büros vorübergehend – den individuellen Wünschen der Kunden entsprechend – mit Mietmöbeln aus. Zeit für einen Perspektivwechsel? Das Klingenberg-Team berät Sie gerne und schafft Wohlfühlatmosphäre.
Expo Park Newsletter 11/11/2019
Freitagabend. Der Expowal ist bis zum letzten Platz gefüllt. Die Grünen haben zum Wahlkampf-Endspurt in den Expo Park geladen. Flankiert von dem Grünen Bundesvorsitzenden Robert Habeck wirbt Belit Onay zwei Tage vor der OB- Stichwahl vor geneigtem Publikum um Stimmen. Beide Politiker werden jubelnd begrüßt. Zwei Tage später ist der 38- Jährige neuer Oberbürgermeister von Hannover – und der erste türkisch-stämmige OB einer Landeshauptstadt in Deutschland. Onay wurde mit 52,9 Prozent gewählt und zieht nach über 70 Jahren SPD-Herrschaft ins Rathaus ein. Damit hat Hannover erstmals einen Grünen OB – für die nächsten sieben Jahre.
Expo Park Newsletter 05/11/2019
Litauischer Pavillon ist verkauft
Beste Bau Bauregie zieht 2021 ein
Dirk Berkefeld ist ein vielbeschäftigter und erfolgreicher Bauunternehmer aus Sehnde. Im Februar war der Firmenchef der „Beste Bau Bauregie GmbH“ erstmals zu Gast bei einer Expo Lounge und „verguckte“ sich in den litauischen Pavillon – zu dem Zeitpunkt der letzte noch zum Verkauf stehende Länderpavillon. Nachdem ein Statiker der Immobilie Standfestigkeit bescheinigte, entschied sich Berkefeld, das letzte Expo-Original zu kaufen und nach knapp 20 Jahren aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.
Ende August unterschrieb er den Kaufvertrag und hofft, Anfang 2020 den Umbauantrag in den Händen zu halten, um die Nachnutzung einzuläuten. Die Seitenfronten der Metallhülle sollen in Teilen geöffnet werden, Fenster eingebaut werden und moderner Büroraum erwachsen. Denn die „Beste Bau Bauregie“, die seit 30 Jahren am Markt ist und seit zehn Jahren ausschließlich im Geschosswohnungsbau tätig ist, will bereits 2021 einziehen. Das Familienunternehmen verlegt seinen Firmensitz damit weitestgehend in den Expo Park verlegen. In Sehnde verbleibt das Maklerbüro. „Für mich ist der Pavillon ein Denkmal, das es zu erhalten gilt“, sagt Dirk Berkefeld. Im Juli haben Dirk und Jan Niclas Berkefeld, Geschäftsführer der Beste Bau Bauregie, das erste Mal den Pavillon besichtigt und waren angesichts des guten Zustands überrascht. Immerhin hat es in den letzten Monaten mehrfach in der Immobilie gebrannt. Doch die Feuer konnten dem Metallgerüst nichts anhaben.
Expo Park Newsletter 30/10/2019
Best Western Hotel „Der Föhrenhof“
Familie Bock investiert kräftig
Die Hoteliersfamilie Bock, die neben dem Parkhotel Kronberg auch das Best Western Hotel Der Föhrenhof bereits in vierter Generation führt, hat in modernes Design investiert und hat einen Teil des Drei-Sterne-Superior-Hauses in Hannover-Bothfeld neugestalten lassen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlen 75 Zimmer, die Flure sowie die Lobby und die hauseigenen Restaurants in neuem Glanz. „Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, unsere Gäste künftig in unseren frisch renovierten Räumlichkeiten zu empfangen“, sagt Oliver Bock. „Wir möchten Reisenden immer einen komfortablen Aufenthalt in unserem Haus garantieren – und da gehört ein frisches, hochwertiges Design mit dazu“, erläutert Bock weiter.